Betreuung nach dem Unterricht

In der Gruppe erleben die Kinder Gemeinschaft und bauen soziale Beziehungen auf. Sie können ihren Drang nach Bewegung, Aktivität, Kreativität, Spaß und Erholung ausleben. Sie machen Erfahrungen mit Regeln und Grenzen und erleben Mitverantwortung, Geborgenheit und Solidarität. Unser Betreuungsteam begleiten Ihre Kinder unter Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse und Vorlieben durch die Grundschulzeit.

Seit April 2025 ist unsere Schulbetreuung in den Räumlichkeiten der Degerfeldschule untergebracht. Unsere jüngsten Kinder (E1, E2) werden im 2. Obergeschoss des neuen Schulgebäudes betreut. So sind die Wege für die Kinder vom Unterricht zur Nachmittagsbetreuung sowie zum Mittagessen kurz und gut zu bewältigen, da sich alles unter einem Dach befindet. Den Kindern stehen im 2. OG drei Betreuungsräume und ein bespielbarer Flur zur Verfügung: ein Raum für kreative Beschäftigungen mit einer Snack-Ecke ("Kreativküche"), ein mit zahlreichen Spielen ausgestatteter Raum mit einer Bauecke ("Spieleraum") und ein kleinerer Raum mit gemütlichen Sitzgelegenheiten als Rückzugsmöglichkeit. Da dort auch täglich kleine Handarbeits-Aktionen angeboten werden, trägt der Raum den Namen "Mach-mit-Raum". Für die Hausaufgaben werden Klassenräume genutzt. Direkt neben dem neuen Schulgebäude befindet sich der Spielplatz für die Jüngsten, der nun auch geöffnet ist. Spielt das Wetter einmal nicht mit, kann der Bewegungsraum im 1. OG, der mit einer Kletterwand ausgestattet ist, aushelfen sowie auch andere Räume auf dem Schulgelände, die am Nachmittag frei sind.

Die Klassenstufen 2-4 betreuen wir im Bestandsgebäude der Schule.  Dort steht ihnen ein großzügiger Betreuungsraum sowie ein kleinerer Rückzugsraum zur Verfügung. Direkt angrenzend können die Kinder nach draußen in einen geschützten Außenbereich gelangen. Die Hausaufgaben werden in Klassenräumen erledigt. 

-Seite befindet sich noch in Bearbeitung-

Inhaltsübersicht