Sommerferienbetreuung 2025 an der Degerfeldschule

Die Ferienbetreuung startete mit spontanen Ausflügen zu den nahgelegenen Spielplätzen. Highlight der Woche war der "große" Ausflug zur Lochmühle. Dort wurden die zahlreichen Fahrgeschäfte ausgiebig und mit viel Freude genutzt. Trotz wechselhaften Wetters boten die Tage jede Menge Unterhaltung, Spannung und Gelegenheit, Freundschaften zu stärken.
In der zweiten Woche stand das Färben/Batiken von T-Shirts und Basecaps auf dem Programm – ein kreatives Erlebnis mit leuchtenden Farben und interessanten Mustern. Höhepunkt war ein Ausflug zum Tierpark am Kloster Arnsburg: Eine Wanderung führte zum Tierpark, dort konnten die Kinder Tiere beobachten, füttern und streicheln. Diese sinnliche Erfahrung in der Natur förderte Konzentration, Geduld und gegenseitige Rücksichtnahme.
In der abschließenden Woche stand ein Laubsägeprojekt im Mittelpunkt: Die Kinder erstellten Vorlagen, sägten das Motiv aus, schliffen und bemalten die fertigen Stücke. Ein Ausflug nach Bad Nauheim bot zusätzliche Abwechslung. In Kooperation mit Kiksup wurde ein Geländespiel angeboten, das Teamgeist, Zusammenarbeit und Zusammenhalt stärkte. Den Abschluss bildete eine Abkühlung auf dem Wasserspielplatz im Südpark, gekrönt von einem erfrischenden Eis.
Die drei Wochen boten eine gelungene Mischung aus Outdoor-Aktivitäten, Kreativprojekten und gemeinschaftlichen Erlebnissen. Die Kooperation von Jugendberatung und Jugendhilfe e. V. und Kiksup ermöglichte vielfältige Lern- und Spielimpulse – und förderte dabei Werte wie Zusammenarbeit, Verantwortungsgefühl und Fairness.
Anlässlich des bevorstehenden Schulbeginns wünschen wir allen Familien einen guten Start zurück in den Alltag. Den neuen E1-Kindern und ihren Familien wünschen wir eine schöne Einschulungsfeier, bevor wir die Kinder in unserer Schulbetreuung begrüßen dürfen.